Ritterfahrten im Zeitraum 1956 – 1990
1956 Berlin-Spandau (725-Jahrfeier)
1958 Hitzacker an der Elbe
1959 Rothenburg/Tauber, Dinkelsbühl München (Teilnahme Oktoberfestumzug)
1960 Rhein-Mosel-Fahrt Einweihung Pankgrafenturm und -Relief in Braubach
1961 Freundschaftsfahrt nach Tirol (Innsbruck)
1962 Aachen, Soest, Herbstfahrt Tirol (Salzburg) München (Teilnahme Oktoberfestumzug)
1963 Sturm Berliner Oktoberfest, München (Oktoberfestumzug)
1964 Wolfsburg (Festumzug und VW-Werk), München
1965 Braubach
1966 Weilburg
1968 Tecklenburg
1969 Dortmund, Berlin-Lankwitz (Rathaus-Fehde)
1970 Höxter
1971 Berlin-Spandau (Pankgrafen-Eiche) Höxter (Einweihung des Berliner Platzes)
1972 Osterode am Harz
1974 Berlin-Mariendorf (Pankgrafen-Eiche) Berlin-Schöneberg(Rathaus), Soest
1976 Braubach (700 Jahre Stadtrecht) New York (Jahre USA)
1977 Weilburg (Einweihung Pankgrafenplatz)
1978 Wien (Hofburgball), Ahlsfeld, Tecklenburg (Pankgrafenlinde)
1979 Duderstadt
1980 Museumsdorf Düppel bey Berlin (Fehde)
1981 Zitadelle Spandau,Einweihung Pankgrafenpromenade Wedding, 600 Jahre Pankgrafschaft Aufstand aller Vasallenstädte, Soest
1982 Zitadelle Spandau (750 Jahre Spandau), Braubach
1983 Helmstedt
1984 Hameln
1985 Lengerich (Tecklenburger Land)
1986 Soest (Pankgrafenweg öffentl. Namensgebung)
1987 Braubach (Rhein in Flammen)
1988 Tecklenburg (600-Jahrfeier), Weilburg (Kirmes)
1989 Kirchweihfest Weilburg
1990 Lengerich (Einweihung Pankgrafenlaterne)