Der Barnajaden-Bund der offenen Hand e.V.

Wohltun, Freundschaft, Vaterland!
das sind die drei Ideale der Alten Pankgrafen-Vereinigung von 1381. Das Wohltun konzentriert sich auf den sogenannten Barnajaden-Bund der offenen Hand e.V., der am 5. November des Jahres 1897 gegründet wurde (Bar? naja denn!). Der Barnajadenbund ist der mildtätige Arm der Alten Pankgrafen-Vereinigung. Er wirkt leise, aber wirkungsvoll – getragen von der Haltung, dass Hilfe nicht laut sein muss, sondern herzlich.
Wir helfen Menschen in Not – direkt, unbürokratisch und mit Herz. Ob durch stille Unterstützung, gezielte Spendenaktionen oder persönliche Hilfe: Der Barnajadenbund ist dort tätig, wo Menschlichkeit gebraucht wird. Unsere Mittel fließen in soziale Einrichtungen, in die Förderung von Projekten, die Zusammenhalt und Würde stärken, und in die Hilfe für Einzelpersonen in schwierigen Lebenslagen. Dabei verzichten wir bewusst auf eine große öffentliche Inszenierung, denn Wohltun braucht keine Bühne. Jeder Pankgraf ist Teil dieses Wirkens. Die mildtätige Tat gehört zu unserem Selbstverständnis, ebenso wie die Freundschaft und das Vaterland. Der Barnajadenbund ist Ausdruck unserer Haltung: ritterlich, menschlich, verbindlich.

Der Grundgedanke oder auch Zweck des Bundes ist seit 1897 unverändert:


Die Mitgliedschaft im Barnajaden-Bund beträgt z.Zt. 12,-€ im Jahr! Hinzu kommen freiwillige Spenden je nach Möglichkeiten.

Jedermann kann die Bemühungen des Barnajaden-Bundes fördern, indem er gemäß seinen Möglichkeiten eine Spende gibt, denn wer vom eigenen Leid verschont ist, hat sich berufen zu fühlen, das Leid anderer zu mildern.

Mit Gruß Herz und Hand

Großkomtur Frank Boinski, Großkomtur Rüdiger Tolle, Allan Grech
geschäftsführender Vorstand
Spendenkonto:

Berliner Volksbank eG
IBAN: DE 89 1009 0000 1009 0000 00